Psychotherapie ( Erwachsene ab 18 Jahren, Einzeln und Gruppen)
- Angststörungen
- Depression
- Zwangsstörungen
- ADHS bei Erwachsenen
- Begleitung der Patienten mit Krebserkrankung (Psychoonkologie)
- Bearbeitung und Bewältigung traumatischer Ereignisse (Traumatherapie)
- Anpassungsschwierigkeiten in lebensverändernde Situationen
- Somatoforme Störungen
- Bewältigung kritischer Lebensereignisse (Verlust und Trauer, Krankheitsbewältigung)
Training der einzelnen Fähigkeiten in Gruppen und Einzeln
- Konfliktfähigkeit,
- Führungsfähigkeit,
- Zeitmanagement,
- Stressmanagement nach dem Programm "Optimistisch den Stress meistern"
- Gedächtnistraining,
- Rhetorik und Präsentationstechniken
Supervision: Fallsupervision, Einzelsupervision und Teamsupervision